Regelwerk

Beim Mühlenbrevet gelten die aktuellen Auflagen bezüglich Covid-19. Um Abstand gewährleisten zu können, ist die Teilnehmer*innenzahl für Gravel und Road auf insgesamt 135 begrenzt.

Bei der Anmeldung und im Ziel ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Für alle Teilnehmer*innen steht ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Zum Schutz von euch und den anderen, bitten wir euch, auf den Mindestabstand zu achten. Fahrer*innen die sich nicht daran halten, werden von der Fahrradlangstreckenprüfung ausgeschlossen.

Fahrer*innen die sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, sind aufgrund der aktuellen Situation bezüglich Covid-19, ebenfalls von der Fahrradlangstreckenprüfung ausgeschlossen.

Für die Dauer des Brevets und aufgrund der geltenden Covid-19-Reglungen nehmen wir eure Namen und Telefonnummern auf und heben diese 14 Tage auf, um euch im Falle einer auftretenden Infektion kontaktieren zu können.

Bei der Anmeldung ist zudem ein Haftungsausschluss zu unterschreiben. Da es sich bei dem Brevet um eine private Ausfahrt handelt, haften die Initiatorinnen nicht für Schäden und Unfälle, die während der Ausfahrt auftreten.

Während des Brevets

Während des Brevets gilt die Helmpflicht. Ein funktionierendes Front- und Rücklicht muss vorhanden sein.

Desweiteren gilt auch während des Brevets die StVO für alle Fahrer*innen. Das Brevet findet im öffentlichen Straßenverkehr statt.

Start und Ziel ist die Teichstraße beim Roten Stern Leipzig e.V.

Bei der Anmeldung wird eine Aufwandspauschale erhoben. Gezahlt werden kann ein Soli-Preis von 10-20€. Mit allen gezahlten Summen über 10€, werden Startplätze gezahlt, für Menschen mit keinem oder niedrigem Einkommen.

Wenn du kein oder ein niedriges Einkommen hast, schreibe uns eine Mail an support@muehlenbrevet.de um einen Soli-Platz zu bekommen.

Es ist erlaubt, im Windschatten und in Gruppen zu fahren. Achtet auf der Strecke bitte selbst auf die aktuellen Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen. Wenn ihr anderen Fahrer*innen auf der Straße begegnet, fragt vorher, ob sie aktuell mit Fremden / in Gruppe fahren wollen.

Das Brevet ist self-supported. Sorgt bitte für ausreichend Verpflegung und Wasser auf der Strecke.

Solltet ihr unterwegs abbrechen oder aus anderen Gründen nicht ins Ziel kommen, erreicht ihr uns ganztags telefonisch. Die Nummer erhaltet ihr bei der Anmeldung.