Ballern, entdecken oder beides? Du entscheidest!
Nur schnell ein Selfie von dir und der Mühle, während du in Windeseile daran vorbei fährst? Oder lieber doch gemächlich an die Mühle ranfahren und so viele Informationen wie möglich aufnehmen? Dein Modus entscheidet über die Anzahl der Lose bei der anschließenden Tombola.
Bei der Road-Variante fährst du über feinsten Asphalt von Leipzig Richtung Naumburg und genießt Anstiege und Ausblick in der Salle-Unstrut-Region. Dort entdeckst du mindestens 22 schöne Mühlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du mehr Mühlen siehst, ist hoch.
Startzeit: Wie lange brauchst du für 250 km Road? Von 5:00 – 9:00 Uhr kannst du vom Gelände des RSL losfahren. Wähle deine Losfahrzeit nach deinem Tempo. Bis 21 Uhr solltest du wieder zurück in Leipzig sein, um bei der Tombola dabei sein zu können.
Ballern-Modus
250 Kilometer in 7 Stunden? Zieh durch! Bei der Tombola belohnen wir deine Schnelligkeit mit genau einem Los. Du benötigst lediglich ein Selfie von dir mit den Windmühlen. Wenn diese in der Ferne gerade noch erkennbar ist, weil dir die Zeit fehlte, den Umweg zu fahren, ist das in diesem Modus fein für uns.
Entdecker-Modus
250 Kilometer – aber soviel zu entdecken! Im Entdeckermodus bekommst du von uns im Vorfeld Fragen und Aufgaben zu einigen Mühlen. Je mehr richtig beantwortete Fragen, desto mehr Lose landen später mit deiner Startnummer im Lostopf. Schon so spät und gerade mal 100 Kilometer geschafft? Kein Problem! Es müssen nicht alle Fragen beantwortet werden. Die Anzahl der Lose richtet sich gestaffelt nach Anzahl der beantworteten Fragen.
Den Fragezettel erhaltet ihr von uns bei der Anmeldung als PDF aufs Smartphone. Solltet ihr den Fragezettel ausgedruckt haben wollen, gebt uns vorher Bescheid, damit wir vorbereitet sind.